Roulette: Die Macht der Zahlen
Roulette hat schon immer die Mathematiker fasziniert. Kein anderes Glücksspiel zeigt die Regeln der Wahrscheinlichkeitsrechnung so eindrucksvoll und ist trotzdem eben unberechenbar. Der Autor Pierre Basieux hat mit seinem Buch “Faszination Roulette. Phänomene und Fallstudien” bereits 1999 ein Standardwerk geschrieben, bei dem es nicht so sehr darum geht, im Kasino schnelles Geld zu machen, als vor allem die Macht der Zahlen zu verstehen.
Basieux hat mehrere Fallstudien zusammengetragen, die er mit mathematischen Sachverstand genauestens analysiert. Er hatte bereits mit seinem Buch “Roulette-Die Zähmung des Zufalls” die Grundlage der Wahrscheinlichkeiten anhand des beliebten Glücksspiels erläutert. Jetzt geht er einen Schritt weiter und analysiert verschiedene Spielsysteme und diskutiert Spielstrategien. Ein Augenmerk wird dabei auch auf Wurfweiten gelegt, also wie weit rechts oder links von einer bestimmten Zahl die Treffer liegen. Erstellt man aus den Treffern eine Liste kann man Trends erkennen, ob sich Wurfweiten eher in die einer oder die anderen Richtung entwickeln.
Man kann an diesem Beispiel schon erkennen, dass sich das Buch eher an die Rechner und Denker richtet als an passionierte Spieler, die vor allem wegen der Spannung Roulette spielen.
Deswegen darf man weniger Spielberichte als mit vielen Zahlen gespickte Analysen erwarten. Sowohl die Mathematik als auch die Physik des Roulettes werden dabei berücksichtigt.
Da das Buch vor dem Internetboom geschrieben wurde, gibt es nur einige Verweise auf Online-Kasinos. Allerdings gab es damals schon Roulette-Computer, auf die eingegangen wird. Und letztlich bildeten diese dann die Grundlage für die heute verwendeten Online-Roulette-Programme. Fraglich bleibt, inwieweit die Algorithmen in der Lage sind, auch die physikalischen Bedingungen einer Roulette-Schüssel nachzuahmen. Letztlich ist das aber nicht wichtig, denn Basieux will vor allem theoretisches Wissen vermitteln. Wie das der einzelne Spieler dann einsetzt, ob in einem echten Kasino oder bei einem Online-Spiel, bleibt letztlich im selbst überlassen. Mit “Faszination Roulette. Phänomene und Fallstudien” hat er auf jeden Fall das richtige Rüstzeug.