Warum jeder Pokerbücher lesen sollte

Die Regeln vom Poker sind nicht besonders schwierig. Schon nach wenigen Runden gelingt es Anfängern in der Regel am Pokerspiel mitspielen zu können. Auch Gewinnen ist für Anfänger möglich, wenn auch etwas unwahrscheinlicher.

Wenn ein Anfänger gewinnt, liegt dies oft daran, dass er oder sie Glück mit den Karten hatte. Auch spielen Anfänger oft nicht besonders strategisch und sind daher schwer zu durchschauen und unberechenbar. Auch wenn es gut möglich ist, dass Anfänger viele Spiele gewinnen, dauerhaft ist dies unwahrscheinlich. Daher ist es besser, sich intensiv mit den Regeln und den verschiedenen Strategien auseinanderzusetzen, um langfristig die Erfolgschancen zu erhöhen.

Dies ist am einfachsten durch das Lesen von Pokerbüchern. Da Poker überall auf der Welt ein sehr beliebtes Glücksspiel ist, gibt es Bücher wie Sand am Meer. Die meisten behandeln zuerst die allgemeinen Regeln und gehen erst später in die Details. Da die Regeln vor dem Lesen eines Pokerbuches im Allgemeinen schon bekannt sein sollten, kann diese Sektion oft übersprungen werden. In den späteren Kapiteln geht es dann um die kleinen “Tricks” beim Poker, mit denen man seine Chancen erhöhen kann. Wie sieht ein richtiges Pokerface aus? Wie mache ich einen Bluff? Diese und weitere Fragen werden in den Büchern behandelt.

Neben einem guten Pokerface gehört auch eine Menge Mathematik zum Poker. So können die eigenen Chancen langfristig deutlich erhöht werden, wenn man die genauen Wahrscheinlichkeiten auf bestimmte Kartenkombinationen kennt und auch einschätzen kann, welches Blatt der Gegner sein Eigen nennen könnte.

Wer daher im Poker besser werden will um seine Kollegen oder Freunde zu schlagen, oder auch um mit dem Pokerspiel ein kleines Taschengeld verdienen will, dem kann die Lektüre eines Pokerbuches unbedingt empfohlen werden. Welches dabei ausgewählt wird spielt am Anfang keine große Rolle, da die Wahrscheinlichkeiten im Poker die selben bleiben. Wer jedoch gewinnen will, der sollte unbedingt zu einem Pokerbuch greifen.